Flugblatt

Pfand


Alles rund um Einwegpfand

Plastikflaschen und Getränkedosen sind nicht für den Abfall gedacht, sondern gehören recycelt. Darum gibt es ab 2025 in Österreich ein neues Einwegpfandsystems. Die recycelten Pfandflaschen und Pfanddosen werden zu neue Verpackungen für Getränke verarbeitet. Dieses System schützt nicht nur die Umwelt und schont wertvolle Ressourcen, sondern fördert auch erheblich die Recyclingziele Österreichs.  Auch wir bieten in unserem Markt die Rücknahme von Einweggebinde an, die von der Größe her auch bei uns angeboten werden, damit Sie ab 2025 unkompliziert die neuen Einweggebinde abgeben können.

Was ist ab 2025 zu beachten:

  • Ab dem 1.1. 2025 gibt es für alle Flaschen und Dosen mit Pfandlogo 25 Cent zurück.
  •  Einwegpfand-Verpackungen sind einfach am Pfandlogo erkennbar.
  • Alle verschlossenen Getränke in Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von 0,1 bis 3 Liter werden künftig das Pfandlogo tragen.
  • Vom neuen Einwegpfandsystem ausgenommen sind:
    • Milchprodukte oder Produkte mit einem Milchanteil von mehr als 51 Prozent
    • Sirupe
  • Flaschen oder Dosen mit beschädigtem und nicht mehr lesbarem Etikett und Strichcode, werden bei der Rückgabe nicht angenommen. Darauf zu achten ist, dass die Flaschen leer und nicht zerdrückt sind. Der Flaschenverschluss muss für die Pfandrückgabe nicht auf der Flasche sein.
  •  Das neue Pfandsystem auf Einwegverpackungen aus Kunststoff und Metall leistet einen wichtigen Beitrag, um bis 2027 eine Sammelquote von 90 Prozent zu erreichen.

Pfand drauf, spende rein!

Jetzt können Sie mit Ihrem Pfandbon noch mehr bewirken: Für eine gute Sache spenden! Ab sofort stehen beim Rückgabeautomaten Spendenboxen bereit. Sie haben die Wahl: Pfandbon an der Kassa einlösen oder in die Box werfen und lokale Herzensprojekte unterstützen. Die Organisationen und Vereine werden von uns persönlich ausgewählt, um direkt in Ihrer Region zu helfen.

Also: Pfand drauf, Spende rein!

Noch mehr Infos finden Sie unter der zentralen Stelle EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH