Mondphasen
Mondphasen von 12.3. bis 11.6.
Wir geben Anregungen und Hilfestellungen, die mit den Abläufen der Natur in Einklang stehen.
Die Phase des abnehmendenMondes von 15. bis 28. März wäre ideal, um sich von lästigen Gewohnheiten oder von nicht mehr passenden Dingen zu trennen. Auch das Entfernen von Hornhaut oder von Flecken ist zu empfehlen, ebenso Nägelschneiden. Den Neumondtag am 29. sollten Sie als Ruhetag nutzen und nur leichte Routinearbeiten erledigen – vor allem weil es sich noch dazu um einen Schwendtag handelt. Auch an den Schwendtagen von 13. bis 15. empfiehlt es sich, nichts Neues zu starten und Altes abzuschließen.
Frische Energie im April
Der zunehmende Mond bis 12. April begünstigt Maßnahmen zur Stärkung Ihres Immunsystems. Außerdem können Sie in dieser Zeit optimal Muskeln aufbauen und Ihren Körper trainieren. Den Vollmondtag (13.) sollten Sie auch in Hinblick auf die Ostertage als Diättag nutzen, vor allem auf Alkohol verzichten. Bei abnehmendem Mond bis 26. April bieten sich Reinigungsmaßnahmen im Haushalt wie Schimmel- oder Kalkentfernung an. Auch die Hautreinigung samt Peeling ist begünstigt. Am Neumondtag (27.) haben gute Vorsätze beste Chance auf Umsetzung. Von 28. bis 30. April wird wieder alles besser aufgenommen. Am Schwendtag (19.) empfiehlt es sich, begonnene Projekte abzuschließen.
Neue Ziele im Mai
Bis zum Skorpion-Vollmond am 12. Mai werden Wirkstoffe gut aufgenommen. Es empfiehlt sich das Auftragen von Cremes, Masken, Haarpackungen und Ölen, außerdem die Pflege von Möbeln und Holzböden. Den Vollmondtag sollten Sie entspannt verbringen. Holen Sie sich in einem Bad oder im Grünen neue Energie. Bis zum 4. begünstigt der abnehmende Mond das Rasenmähen, das Zurückschneiden von Gehölz und das Schneiden von Haaren und Nägeln, sie wachsen nicht so schnell wieder nach. Die Energie des 27. mit Neumond im Skorpion eignet sich bestens, um neuen Impulsen nachzugehen und um über neue Ziele im Leben nachzudenken. An den Schwendtagen (3., 10., 22. und 25.) sollten Sie sich nicht viel vornehmen und neue Ideen sorgfältig vor deren Umsetzung überprüfen.
Faszination Mondphase
Der Mond hält sich immer zwei bis drei Tage in einem Sternzeichen auf. Das weckt jeweils unterschiedliche Kräfte, die unseren Körper beeinflussen. Sie werden beispielsweise merken, dass Sie an „Widder-Tagen“ besonders zu Kopfschmerzen neigen, an „Stier-Tagen“ hingegen eher zu Halsschmerzen. Andererseits ist alles besonders wirksam, was Sie für das Wohl der Körperregion tun, die dem Zeichen zugeordnet wird, das der Mond gerade durchschreitet.
Allgemein kann man sagen, dass bei zunehmendem Mond besser Kraft und Energie gesammelt werden können. Diese Mondphase baut auf, führt zu, nimmt auf.
Abnehmender Mond reinigt, entlastet, spült aus. Diese Mondphase aktiviert. Das wirkt sich auf bestimmte Bereiche unseres Lebens aus.
An Tagen mit Vollmond empfiehlt es sich, sich zu schonen und einen Diät- oder Safttag einzulegen, da alles, was Sie zu sich nehmen, doppelt anschlägt. Auch Medikamente, Nikotin und Alkohol wirken stärker als sonst.
Bei Neumond werden Kräfte umgepolt, Neuorientierung und Neubeginn jeder Art sind begünstigt. Diese Tage eignen sich besonders zum Fasten, da der Körper effektiv entgiften kann, aber auch zur Erholung.
Körperpflege
Sollen der Haut Stoffe zugeführt werden, eignet sich die Mondphase mit zunehmendem Mond besonders dafür. Problemhaut hingegen sollte man an Tagen mit abnehmendem Mond behandeln, es werden sich kaum Narben bilden.
Massagen zur Entspannung und Entgiftung empfehlen sich bei abnehmendem Mond, die mit kräftigender und regenerierender Wirkung bei zunehmendem Mond.
Für jede Art der Haut- und Nagelpflege und für die Körperhaarentfernung eignen sich Steinbock-Tage hervorragend.
Ernährung
Auch bei der Ernährung gilt: An gewissen Tagen kann der Körper bestimmte Stoffe besser aufnehmen und verwerten als an anderen Tagen.
Vielleicht gelüstet es Sie an Wassertagen besonders nach Brot oder anderen Mehlspeisen. Diesem Drang sollten Sie aber, falls Sie mit überschüssigen Kilos kämpfen, besser nicht nachgeben, weil Ihr Körper Kohlehydrate besonders gut aufnimmt.
Garten und Natur
Folgende Grundregel ist bei der Arbeit mit Pflanzen zu berücksichtigen: Bei abnehmendem Mond ziehen die Säfte zur Wurzel, die Erde ist aufnahmefähig, bei zunehmendem Mond steigen dagegen die Säfte, das oberirdische Wachstum herrscht vor.
So sät oder setzt man oberirdisch wachsende Pflanzen besser bei zunehmendem, nach unten wachsende bei abnehmendem Mond. Zum Gießen von Zimmerpflanzen wählt man vorzugsweise einen Blatttag (=Wassertag), zum Umsetzen einer Pflanze zunehmenden Mond. So kann sich die Wurzel gut entfalten. Unkraut und Ungeziefer bekämpft man am besten bei abnehmendem Mond, das in der Erde hausende Ungeziefer an einem Wurzeltag, oberirdische Schädlinge an Blatttagen.
Haushalt
Auch im Haushalt gibt es Tage, an denen manche Arbeiten leicht fallen und man ein gutes Ergebnis erzielt, wohingegen man sich an anderen Tagen ohne großen Erfolg bemüht.
Fast alle Hausarbeiten, die mit Reinigen, Entziehen, Ausschwemmen zu tun haben, lassen sich viel müheloser und erfolgreicher bei abnehmendem Mond erledigen. Wenn Sie die Wäsche an Wassertagen waschen, benötigen Sie weniger Waschmittel.
Für das feuchte Wischen von Holz- und Parkettböden wählen Sie abnehmenden Mond in einem Luftzeichen, damit die Feuchtigkeit nicht in die Ritzen dringt. Diese Tage sind auch ideal, um Fenster und Glas von Streifen und Schlieren zu befreien, und eignen sich für das Putzen von Porzellan und Schuhen.