Als 2010 der lokale Nahversorger in der Gemeinde Vorderstoder (Bezirk Kirchdorf) vor dem Aus stand, schlossen sich engagierte Büger:innen im Verein „Pro Vorderstoder - Verein für Dorfentwicklung“ zusammen, um die Nahversorgung im Ort zu sichern. Mit Unterstützung der Gemeinde, die den Markt erwarb, und durch die gemeinsame Anschaffung des Warenbestands durch eine Bürger:innenbeteiligung wurde der Betrieb fortgeführt. Im Laufe der Jahre wuchs in der Bevölkerung allerdings der Wunsch nach flexibleren Öffnungszeiten. In Zusammenarbeit mit ADEG fand man dafür schließlich eine innovative Lösung: Seit der offiziellen Eröffnung am 03. April 2025 ermöglichen zwei Selbstbedienungskassen im Bergladen ADEG Vorderstoder das Einkaufen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Günther Pernkopf, Obmann des Vereins „Pro Vorderstoder“, erklärt: „Als kleine Gemeinde ist für uns die Infrastruktur überlebenswichtig. Nur wenn die lokale Nahversorgung funktioniert, bleibt der Ort lebendig und attraktiv. Mit ADEG haben wir einen Partner an unserer Seite, um das auch weiterhin garantieren zu können. Ein großer Dank gebührt den vielen Freiwilligen in unserer Gemeinde, die beim Umbau tatkräftig mitgeholfen haben.“
Klimafreundliche Technik und soziales Miteinander
Der neue Bergladen ADEG Vorderstoder besticht nicht nur durch innovative Technik, sondern auch Klimafreundlichkeit. Eine 16 kWp starke Photovoltaikanlage auf dem Dach, LED-Lichter und energiesparende Kühlgeräte tragen zu einem nachhaltigen Betrieb bei. Elektronische Preisschilder reduzieren darüber hinaus Papierverschwendung. REWE Großhandel Geschäftsführer Florian Klein zeigt sich begeistert: „Der neue Bergladen ADEG Vorderstoder zeigt eindrucksvoll, wie sich Nahversorgung und moderne Selbstbedienungs-Konzepte miteinander verbinden lassen. Das Engagement innerhalb der Gemeinde ist bewundernswert und setzt ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ich wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft!“ Möglich gemacht wurde die Neuausrichtung des Bergladen ADEG Vorderstoder auch durch eine Förderung im Rahmen des EU-Programms LEADER. Dieses unterstützt innovative Projekte im ländlichen Raum gezielt mit finanziellen Mitteln und trägt entscheidend dazu bei, die Lebensqualität in Gemeinden wie Vorderstoder nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Lokale Produkte im Fokus
Auf die Kund:innen von Bergladen ADEG Vorderstoder wartet ab sofort ein breites Angebot, von der bewährten Eigenmarke „Clever“ bis hin zu „Ja! Natürlich“-Bio-Produkten. Besondere Bedeutung hat die Unterstützung ansässiger Betriebe, deren Waren dauerhaft 22 % des Sortiments ausmachen sollen. Lokale Produzent:innen beliefern Bergladen ADEG Vorderstoder bereits mit Ziegen- und Schafmilchprodukten, Eiern, Fleisch und Brot. „Wir setzen bewusst auf Regionalität und kurze Lieferwege, weil die Qualität einfach unschlagbar ist. So unterstützen wir die heimische Landwirtschaft und stärken gleichzeitig die regionale Wertschöpfung“, betont Günther Pernkopf. Auch Bürgermeister Gerhard Lindbichler zeigt sich überzeugt: „Der Bergladen ADEG Vorderstoder ist ein Gewinn für unsere Gemeinde und beweist, dass durch Zusammenhalt und kluge Konzepte ein moderner Nahversorger entstehen kann. Ich wünsche dem gesamten Team viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!“
Öffnungszeiten Bergladen ADEG Vorderstoder in Dorf 183, 4574 Vorderstoder:
Montag bis Freitag: 07:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 12:30 Uhr
Öffnungszeiten Selbstbedienung:
Montag bis Freitag: 12:30 - 15:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 18:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 12:30 - 18:00 Uhr
Sonntag: 08:00 - 12:00 Uhr
Bildtexte:
Bild 01: Günther Pernkopf, Obmann des Vereins „Pro Vorderstoder“, vor dem neuen Bergladen ADEG Vorderstoder.
Bild 02: Auf das engagierte Team von Bergladen ADEG Vorderstoder kann man sich verlassen.
Bild 03: Regionale Produkte stehen bei Bergladen ADEG Vorderstoder im Vordergrund.
Bild 04: Seit der offiziellen Eröffnung am 03. April 2025 ermöglichen zwei Selbstbedienungskassen im Bergladen ADEG Vorderstoder das Einkaufen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Credit: ©REWE Großhandel GmbH/Thomas Brunner photography
Nutzungsrechte: Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung