Glasierter Schweinsschopf mit Semmelkranz und Haselnuss-Gemüse
Unverträglichkeiten
zuckerfrei
Zutaten
Schweinsschopf:
- 4 Esslöffel Senf
- 1.2 kg ca. Schweinsschopf
- 4 Stück Zwiebeln
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 350 ml ca. Gemüsesuppe
- 100 g Honig
- 100 ml Orangensaft
- 100 ml Sojasauce
Semmelkranz:
- 0.5 Bund Petersil
- 270 ml Milch
- 30 g Butter + etwas mehr für die Form
- 300 g Semmelwürfel
- 3 Stück Eier
Gemüse:
- 500 g Karotten
- 250 g Fisolen
- 100 g Haselnüsse
- 30 g Butter
Außerdem:
- etwas Petersil zum Garnieren
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Schritt 1
Senf mit 1 EL Salz und 1 TL Pfeffer verrühren. Schopf damit einreiben. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht rasten lassen.
-
Schritt 2
Am nächsten Tag Fleisch 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln schälen und vierteln, mit dem Öl vermengen und in einem Bräter verteilen. Backrohr auf 200 °C (Heißluft) vorheizen.
-
Schritt 3
Den Schopf in den Bräter geben und auf dem Gitter auf oberer Schiene für 30 Min. ins Rohr schieben.
-
Schritt 4
Währenddessen für den Semmelkranz Petersil fein schneiden. Milch mit Butter, Salz, Pfeffer aufkochen, über die Semmelwürfel gießen, 5 Min. rasten lassen. Eier und Petersil zugeben und vermengen. Masse in eine gebutterte Kranzform geben und festdrücken.
-
Schritt 5
Hitze auf 160 °C reduzieren. Suppe in den Bräter gießen. Form unten mit ins Rohr schieben. Fleisch und Semmelkranz 40 Min. backen bzw. fertig braten.
-
Schritt 6
Für die Glasur Honig, Orangensaft und Sojasauce etwas einkochen. Schweinsschopf in den letzten 10 Min. 3–4 Mal damit einstreichen.
-
Schritt 7
Für das Gemüse Karotten schälen und halbieren, Fisolen putzen. Beides separat in Salzwasser 5 Min. kochen, dann abgießen. Haselnüsse grob hacken.
-
Schritt 8
Butter in einer Pfanne aufschäumen, Haselnüsse, Karotten und Fisolen zugeben und 5 Min. braten.
-
Schritt 9
Schopf und Semmelkranz portionieren, mit Zwiebeln, Gemüse und Sud anrichten. Mit Petersil garnieren.